Erfahrungsbericht über den regelmäßigen Einsatz der Methode „Selbstwert-Topf“ im systemischen Beratungssetting
In dem Artikel beschreibt die systemische Beraterin Diana Semmler aus Köln ihre Erfahrungen mit der Methode „Selbstwert-Topf“ im systemischen Beratungssetting. Diese von Virginia Satir inspirierte Methode dient dazu, das Selbstwertgefühl von Klientinnen und Klienten visuell darzustellen. Frau Semmler setzt die Methode regelmäßig zu Beginn und Ende ihrer Beratungen ein, um das Bewusstsein ihrer Klientinnen und Klienten für die eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu fördern und Verhaltensänderungen zu unterstützen. Die Methode zeigt positive Ergebnisse, hilft aber nicht allen Klient*innen gleichermaßen.
Dieser Beitrag ist in der Systhema 1-2025 erschienen. Weitere Informationen über die Systhema und Bezugsmöglichkeiten gibt es auf der Homepage des IF Weinheim. Dort werden auch Beiträge, die älter als 2 Jahre sind, online zur Verfügung gestellt.