Der Beitrag von Christina Plath beschäftigt sich mit der Verwendung von Genogrammen in der Systemischen Beratung und Supervision. Diesbezüglich werden zunächst Funktionen, Intentionen und Bedingungender Genogrammerstellung erläutert. Daran schließt sich eine kritische Diskussion zu möglichen Risiken mit Blick auf das Diskriminierungspotenzial zu Lasten der Adressat*innen und die Notwendigkeit von Diversitätssensibilität
WeiterlesenMonat: Januar 2025
Diversität! Aber bitte systemisch …
Im ersten Teil des Beitrags von Josua Handerer wird den diversen Bedeutungen der Diversität nachgegangen, indem der Begriff in unterschiedliche Diskurse und Kontexte eingebettet wird. Es wird zwischen verschiedenen Paradigmen unterschieden und danach gefragt, welche Bedeutung dem Konzept in der Gegenwart und im Kontext von Therapie und Beratung zukommt. Im
Weiterlesen