systhema blog

Normalitätskonstruktionen versus Diversitätssensibilität in der Genogrammarbeit in systemischen Beratungs- und Supervisionssettings

Der Beitrag von Christina Plath beschäftigt sich mit der Verwendung von Genogrammen in der Systemischen Beratung und Supervision. Diesbezüglich werden zunächst Funktionen, Intentionen und Bedingungender Genogrammerstellung erläutert. Daran schließt sich eine kritische Diskussion zu möglichen Risiken mit Blick auf das Diskriminierungspotenzial zu Lasten der Adressat*innen und die Notwendigkeit von Diversitätssensibilität

Weiterlesen